
Bootbau
Die Bootswerft Biatel ist spezialisiert auf den Neubau von formverleimten Holzbooten. So gibt es die Möglichkeit, von uns Ihr ganz individuelles Schiff Wirklichkeit werden zu lassen.
Bisher haben wir sowohl Dampfschiffe als auch Motoryachten, Segelyachten und Gondeln für unsere Kunden von Grund auf neu gebaut.
Dampfschiffe
Besonders stolz sind wir auf unsere “Felizitas”, die im Wasserburger Hafen als Gäste- und Ausflugsattraktion vor Anker liegt. …
Bei Interesse an einem Neubau sind wir gerne bereit, Sie individuell beraten zu dürfen. Machen Sie einfach einen Termin zu einem unverbindlichen Gespräch mit uns aus.
Motoryachten
Der Neubau von Motoryachten ist immer wieder eine besondere Herausforderung. Es ist uns eine Freude, die individuellen Wünsche der Eigner zu verwirklichen.
Segelyachten
Unser Hauptaugenmerk beim Neubau liegt sicherlich bei den Segelyachten. Wenn wir bei der Jungfernfahrt das erste Mal den Wind in den Segeln spüren und merken, wie sich die Yacht durch seine Kraft zur Seite neigt, ist das nicht nur für den stolzen Eigner, sondern auch für uns ein unbeschreibliches Gefühl.
Gondeln
Das kleinste Beispiel unserer Neubauten sind die Gondeln (Nicht zu verwechseln mit dem venezianischen Bootstyp “Gondola”, der asymmetrisch gebaut ist). Der Vorarlberger Begriff “Gundel” ist die Bezeichnung für ein kleines Fischer- oder Ruderboot, welche mit einem Außenbordmotor ausgestattet sein können.
Was ist eigentlich ein Boot?
Ein Boot ist ein Fahrzeug, welches auf dem Wasser schwimmt. Ein Boot unterscheidet sich von einem Floß im wesentlichen durch seinen Rumpf. Ein Floß schwimmt, weil das Material, aus dem es gebaut ist, leichter als Wasser ist. Ein Boot kann auch aus Stahl,Kunststoff oder gar Beton sein. Das Grundprinzip besteht darin, dass das Boot Wasser verdrängt. Durch die Differenz zwischen dem Gewicht des verdrängten Wassers und dem Gewicht des Bootes entsteht der Auftrieb, durch den das Boot schwimmt.
Boote können nach ihrer Bauweise (Holzboot, Schlauchboot), ihrem Antrieb (Motorboot,Ruderboot, Segelboot) oder nach ihrem Verwendungszweck (Fischerboot, Rettungsboot, Sportboot, Rennboot) unterschieden werden. Große Boote werden normalerweise als Schiffe oder Jachten bezeichnet. Letztere werden ausschließlich zur Freizeitausübung verwendet, wenngleich bei einer Jacht auch von einem Schiff gesprochen werden kann. (zit. nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Boot)